Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Sperrung der Brücke in Nierenhof und Zustand des

P&R Parkplatzes am Bahnhof Nierenhof Stand 02.11.2025

 

wie die meisten sicher wissen, ist die Brücke am Bahnhof Nierenhof seit einiger Zeit gesperrt.

 

Unser Mitglied Felix Hasselmann, als Mitglied der SPD auch Mitglied im Stadtrat, schilderte mir vor einigen Monaten schon von seinen Bemühungen den Landesbetrieb Straßenbau NRW zur Ertüchtigung der Brücke zu bewegen.

Laut Herrn Hasselmann wurde von seiner Seite bereits vor 6 Jahren auf das Problem mit dieser Brücke hingewiesen. Damals wurde jedoch von Straßen NRW nichts unternommen.

 

Da es sich bei der Straße um eine Landesstraße handelt, hat die Stadt Velbert keine große Möglichkeit sich der Sache anzunehmen.

Bei meinem letzten Gespräch mit unserem Bürgermeister, Herrn Lukrafka, habe ich erfahren, dass die Stadt Velbert bereits Kontakt mit den angrenzenden Firmen aufgenommen hat und Unterstützung zugesagt hat. So werden die TBV beispielsweise dafür sorgen, dass die Straße auch im Winter für den Lieferverkehr befahrbar ist und es wurde auch schon eine Ampel aufgestellt, damit sich auf der engen Straße, die sich begegnenden LKW nicht festfahren. Zuständig für diese Dinge ist eigentlich Straßen NRW!

Herr Lukrafka rechnet mit einer Sperrung der Brücke für mehrere Jahre!

Wir bleiben weiter am Ball und informieren, sobald es neue Erkenntnisse gibt.

 

Weiterhin hat Herr Hasselmann sich für die Herrichtung des P & R Parkplatzes am Bahnhof stark gemacht und vor längerer Zeit schon Kontakt mit der Deutschen Bundesbahn aufgenommen.

 

Die Situation stellt sich folgendermaßen dar:

Als damals die S-Bahn Strecke eingerichtet wurde, ist zwischen der DB und den Kommunen ein Vertrag geschlossen worden, dieser besagt, dass an den Bahnhöfen von der DB jeweils P&R Parkplätze eingerichtet werden und diese anschließend von den Kommunen unterhalten und gepflegt werden.

Da die DB es bis heute nicht geschafft hat den Parkplatz vertragsgemäß herzurichten, ist auch die Verpflichtung zur Unterhaltung des Parkplatzes nicht auf die Technischen Betriebe Velbert übergegangen. Die DB hat zwar in der Vergangenheit immer mal wieder Schotter auf dem Gelände verteilt, ein Parkplatz in dem vertraglich festgelegten Umfang wurde allerdings nicht hergestellt.

Herr Hasselmann hat erneut Kontakt mit der DB aufgenommen und angeregt, die Zeit der Brückensperrung doch für die Errichtung des Parkplatzes zu nutzen.

 

Wir haben daher beschlossen von verschiedenen Seiten an die Bahn heranzutreten und uns gemeinsam um das Problem zu kümmern. Die Technischen Betriebe Velbert sind ebenfalls in unsere Bemühungen eingebunden.

 

Unsere Schreiben von Anfang September an die DB haben bisher zumindest erreicht, dass sich eine Ansprechpartnerin bei uns gemeldet hat. Frau Sonja Kosche, Leiterin des Bahnhofsmanagements Düsseldorf hat sich der Sache angenommen und versucht seit der Zeit sich in die Thematik einzuarbeiten. In der letzten Mail vom 20.10.25 hatte Frau Kosche immer noch kein vollumfängliches Bild der Sachlage und bittet weiter um unsere Geduld.

Wir melden uns auch zu diesem Thema, wenn es neues zu berichten gibt.

Verkehrssituation Nierenhof

 

Zustand der Kohlenstraße in Richtung Essen

Auf Anregung eines unserer Mitglieder haben wir unseren Bürgermeister sowie alle politischen Parteien in Velbert angeschrieben und den Zustand der Kohlenstraße in Richtung Essen bemängelt.

Im Zuge unserer Bestrebungen den Radweg Richtung Essen voranzutreiben haben wir damals bereits von Straßen NRW erfahren, dass es Planungen zur Kohlenstraße gibt. Da seit dem nun bekanntlich ein paar Jahre vergangen sind, ist es tatsächlich Zeit sich diesem Thema erneut zu widmen.

Als Reaktion auf unser Anschreiben haben wir von verschieden Seiten eine Rückmeldung bekommen und es wurde uns versichert, dass im BZA (Bezirksausschuss) hierüber gesprochen wird und man sich seitens der Politik dieses Themas annehmen wird.

Eine Anfrage bei der zuständigen Projektleiterin bei Straßen NRW wurde wie folgt beantwortet.

Der Vorentwurf der Maßnahme wird Ende diesen Jahres fertig gestellt und genehmigt. Das Baurecht muss mittels Planfeststellungsverfahren gesichert werden, das bedeutet, dass mit einem rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss nicht vor 2024 gerechnet werden kann. Ein verlässlicher Baubeginn kann nicht benannt werden, jedoch wird dieser nicht vor 2025 stattfinden können, die Bauzeit dauert mindestens 2 Jahre.

 

Projekt Kreisverkehr Nierenhof

Wie einige Anwohner sicherlich wissen, können die Kinder der Max und Moritz Grundschule Nierenhof seit 2018 keine Fahradprüfung mehr in Nierenhof durchführen. Grund dafür ist der gefährliche Verkehr an der Kreuzung Hattinger-Straße/ Kohlenstraße. Seit 2019 wird daher die Fahrradprüfung an der Hüserstraße durchgeführt da in Nierenhof keine ungefährliche, alternative Wegstrecke zu finden war.

Auch für Fußgänger ist gerade die Ampel zwischen der ehemaligen Gaststätte Nierenhof und dem Blumenladen Hattermann äußerst gefährlich. Immer wieder kommt es durch Linksabbieger aus Hattingen kommend zu brenzligen Situationen  und auch hin und wieder zu Unfällen, bisher glücklicherweise ohne größere Personenschäden. Wir haben in der Vergangenheit bezüglich der Errichtung eines Kreisverkehres mit den TBV gesprochen. Dort liegen auch seit Jahren schon Zeichnungen für einen solchen Kreisverkehr in der Schublade. In verschiedenen Gesprächen mit leitenden Mitarbeitern der TBV wurde ein solches Projekt auch für durchführbar gehalten.

Wir versprechen uns von einem Kreisverkehr eine Entspannung des Verkehres und eine Minderung der Lärmemission durch anfahrende Verkehrsteilnehmer. Auch dieses Thema wird von einigen unser politisch aktiven Mitglieder weiterverfolgt und in den BZA mitgenommen.

 

 

 

Informationen zur Initiative gegen Lärm

 

In Hattingen wurde im Jahr 2020 eine Initiative gegen Lärm gegründet. Unter dem Schlagwort "Zu Laut" haben sich einige betroffene Anwohner zusammengeschlossen und versuchen die Politik für das Thema Lärmbelästigung, hier im besonderen Lärm durch Motorräder, zu sensibilisieren. Ziel ist es letzendlich Bundesweit die Lärmemissionen durch illegale Umbauten von Auspuffanlagen bei Motorrädern und PKW zu reduzieren.

Informationen finden Sie auf der Homepage: http://motorradlaerm.de/

 

Sollte Sie dieses Thema interessieren und möchten Sie Kontakt zu der Initiative in Hattingen aufnehmen, schreiben Sie gerne eine Mail an info(at)buergerverein-velbert-nierenhof.de

 

 

 

 

 

 

Die offizielle Karte zum Umgebungslärm finden Sie hier!

 

 

Durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) Stand 2005